[Refrain:]
Wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl,
Wat ich dann bedde däät.
Ja, wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl,
Wat ich dann bedde däät, bedde däät.
Ohne Prioritäte, einfach su, wie et köhm, fing ich ahn,
nit bei Adam un nit bei Unendlich,
trotzdäm: Jeder un jedes köhm draan.
Für all dat, wo der Wurm drin,
für all dat, wat mich immer schon quält,
für all dat, wat sich wohl niemohls ändert,
klar, un och für dat, wat mer jefällt.
Vum Choral für die Dom-Duuv,
die verkrüppelt verengk enn der Sood,
bess zo Psalme für et Wedder
un die Stunde met dir, die ze koot.
Ich däät bedde, wat et Zeuch hällt,
ich däät bedde op Deuvel kumm russ.
Ich däät bedde, für wat ich jraad Loss hätt,
doch für nix, wo mir wer säät: „Du muss!“,
„Du muss!“
[Refrain]
’Ne Ruusekranz däm Poet,
dä als Schoof enn ’nem Wolfspelz römsteht
nevve Troubadour un Prophet,
dänne ’t Laache tagtäglich verjeht.
Ich däät en Kääz opstelle für Elvis,
däät e’ Huhamp bestelle für John,
Prozessione, die jinge für Janis –
all die Helde, die wööte belohnt.
Un e’ Vaterunser däm Feldherr,
dä drop waat, dat e’ endlich verliert,
däm et huhkütt bei singe Triumphzöch,
dä Obliske jenooch apportiert.
Für die zwei Philosophe, die schänge
enn ’nem Elfenbeinturm, enn Klausur,
die sick Minschejedenke sich zänke –
uss Erbarmen e’ Stoßjebet nur,
E’ Stoßjebet nur.
[Refrain]
Ich däät bedde für Sand em Jetriebe
un jed Klofrau kräät Riesenapplaus.
Övverhaup jeder Unmengen Liebe
un dä Sisyphus nit nur en Paus.
Ich däät die Rubel bremse, die rolle,
Kronjuwele verbanne nohm Schrott.
Leet all Jrenze un Schranke verschwinde,
jede Speer, jed Jewehr, jed Schafott.
Vielleich beneid ich och die jläuve künne.
Doch wat soll’t, ich jaach doch kei Phantom.
Jott, wöhr’t Bedde doch bloß nit su sinnlos,
denn off denk ich, wir wöhren bahl schon
ahn däm Punkt, wo ejal weed, wer Rääsch hatt,
wo Beziehung un Kohle nit zällt.
Mir sinn all zosamme om Kreuzwääsch,
etwa do, wo mer’t dritte Mohl fällt,
Et dritte Mohl fällt.
[Refrain]