Ménilmontant, ja gewiss, Madame,
da habe ich mein Herz verloren,
da habe ich meine Seele wiedergefunden,
mein ganzes Feuer, mein ganzes Glück...
Wenn ich meine kleine Kirche wiedersehe,
wo fröhlich Hochzeiten gefeiert wurden,
wenn ich mein altes graues Haus wiedersehe,
wo selbst der Windhauch von früher spricht.
Sie erzählen mir wie damals
hübsche Märchen,
die schönen vergangenen Tage, ich sehe sie wieder,
ein Stell-Dich-Ein, eine Musik
träumerische Augen, einen ganzen Roman
eine ganze poetische und bewegende Liebesgeschichte:
Ménilmontand!
Wenn es Mittag läutet
erwacht das Leben von Neuem
alles hallt
von tausend Echos.
Der Backfisch1 kehrt im Bistrot ein,
die Quasseltante
lies ihre Zeitungen,
hier das grüne Gitter,
hier die offene Tür,
die ein wenig quietscht, um zu sagen: "Guten Tag,
bist du auch wieder da?"
Ménilmontant, ja gewiss, Madame,
da habe ich mein Herz verloren,
da habe ich meine Seele wiedergefunden,
mein ganzes Feuer,
mein ganzes Glück...
Wenn ich meinen kleinen Bahnhof wiedersehe,
aus dem jeder Zug fröhlich herausfuhr
höre ich noch in dem Getöse,
seltsame Worte,
Worte des Abschieds.
Ich bin kein Dichter, aber ich bin ergriffen
und in meinem Kopf sind niemals vergessene Erinnerungen
ein Winterabend, eine Musik,
sehr zärtliche Augen - deine, Mama-
ein ganzer poetischer und bewegender Liebesroman:
Ménilmontant!
1. heutzutage eher "Teenie"